1.6. Anklopfen/Makeln

Basistelefon

Sie führen ein aktives Gespräch am Basistelefon. Ein zweiter Anruf wird durch den Anklopfton akustisch signalisiert. Gleichzeitig blinkt ein Leitungssymbol oben im Display der Basis und die Rufnummer bzw. bei internen Anrufen der Name der Nebenstelle wird Ihnen ebenfalls im Display angezeigt.

- Drücken Sie auf die Taste  zur Annahme des anklopfenden Anrufs.

-Jetzt können sie durch Drücken der Taste  zwischen den Gesprächen makeln.

Um ein Gespräch zu beenden, legen Sie während des aktiven Gesprächs den kabelgebundenen Hörer auf die Gabel.

Wenn die Freisprecheinrichtung benutzt wird, drücken Sie .

Das andere Gespräch ist nun auf „Halten“ gelegt.

- Drücken Sie  , um den gehaltenen Anruf wieder entgegen zu nehmen.